Newsletter:
Hier werden die Konzerte aufgelistet, an die wir uns nach durchzechten Wochen, Monaten ... Jahren erinnern können - ein bisschen Gelaber über Gig und Location... ... Okay, lest selbst ... :


April ´96

Machtwort - damals noch ohne Namen formiert sich in einem kleinen abgefuckten Proberaum im Keller einer Kirche am Nöldnerplatz in Berlin-Lichtenberg. Zunächst in 3er Besetzung war das Ziel, Knüppelpunk zu betreiben - was natürlich ohne Bass nur Halb so toll klang, worauf sich ein Uwe dazugesellte und ebensolchen übernahm...


Mai ´96 - Ende ´96:

Man bemühte sich in dieser Zeit inständigst um einen Proberaum - der zum einen in unserer Nähe liegen musste, möglichst umsonst zu sein hatte und natürlich auch mit dem Nötigsten ausgestattet sein sollte - naja - die Rennerei hatte sich gelohnt und man zog in Berlin-Hellersdorf in einen Jugendclub, um dort den weiteren Weg zu beschreiten...


14.03.97

Konzert im Jugenclub Renner in Berlin Marzahn - Stimmung war so blabla - halt typisch für den Renner - manchmal Richtig fette Party, mit einem Bombensound und an anderen Tagen wieder nich so dolle - liegt vielleicht auch am Alkpegel. Im Grossen und Ganzen ist der Renner aber in Ordnung - durchmischtes Publikum, das teilweise auch ganz gut abgeht - also ne´ feste Schiene fährt man hier nicht - Konzerte von Rock bis Pop,dazu billig Bier (für Bands gibt's Freibier und meistens auch noch n´bißchen Gage). Fassungsvermögen ca. 150-250 Leute - und manchmal wird's Richtig voll... Kann man mal antesten !


19.03.97

Konzi in der KVU in Berlin - Prenzlauer Berg mit "Harnleita" . Korrekter Schuppen und ne´ Menge Leute die gut drauf waren - wenn man bedenkt, daß das Konzert an ´nem Mittwoch abging. Also super Stimmung, billig Bier und in der KVU meistens auch kein Eintritt (war zumindest damals so). Fassungsvermögen ca. 100 - 150 Leute (drinnen).


18.04.97

Wieder mal im Renner - diesmal mit "No Exit" - Schuppen war ziemlich voll (die meisten Leute auch) und gute Stimmung war vorprogrammiert - doch zunächst mußte die Trägheit überwunden werden - wurde sie auch und zum Schluß sind die Leute doch ganz gut abgegangen ... die meisten waren aber logo wegen "No Exit" da und natürlich ging dort der heftigste Pogo los...


16.08.97

Das "Weite Theater" war der Ort, wo wir uns an diesem Tag hinverirrten - Bandnacht mit einigen anderen Subjekten aus unseren Bezirken Marzahn/Hellersdorf... Publikum war nicht besonders zahlreich vertreten und trotzdem gabs eine Handvoll Leute, denen unsere Musik gefiel... Zumindest der Sound war verdammt gut und so machte uns das Ganze auf der Bühne doch einen riesen Spaß. Das W.T. ist, wie der Name schon sacht, ein Theater - doch ein- bis zweimal im Monat gibt's auch dort Musike - Bier (Trabbi-Pils) is auch nich teuer - aber Publikum is mehr poppig als rockig...


26.09.97

Renner die Dritte - eigentlich sollte man meinen, aller guten Dinge sind Drei - doch irgendwie war dieser Abend das Gegenteil. Außer uns hatten noch Harnleita zum Tanze eingeladen und der Alkohol tat sein übriges. .. Jedenfalls brachen Harnleita das Konzert irgendwann nach der Hälfte wegen des miesen Sounds ab und verschwanden ziemlich genervt mit dem halben Publikum in Richtung Ausgang... Dann spielten wir und waren irgenwie ziemlich einsam - jedenfalls waren wir auch sauer und ham uns geschworen, nie wieder im Renner zu spielen...


21.11.97

Das letzte Konzert dieses Jahres war auf jeden Fall eines der Besten. Eine fette Party im "Krähenfuß" in der HU-Berlin mit ïner Menge guter Bands aus dem Punk und Ska-Bereich. Der Schuppen war sehr gut besucht und man sah ein buntes Treiben verschiedenster Iros. Super Stimmung, fetter Pogo und viele zufriedene Gesichter + eine entsetzte Feministin, die unsere Texte wohl (nicht) verstanden hatte - also alles in allem ein gelungener Abend!


28.11.98

Konzert in Schwedt a.d. Oder mit Grandmothers Suicide (!) in ´nem Jugendclub in der Altstadt. Ziemlich lütt, aber korrekte Leute + superlecker Catering. Dafür, daß ca. 3 Schwedter und der Rest mitgebrachte Marzahner da waren und der Raum "überfüllt" war, ging gut die Post ab, trotz des nur mäßigen Sounds (das beste was rauszuholen war). Die G.S.-Leute sind auch sehr nett und obwohl die Mucke nun nicht gerade zusammenpasste, konnte man sich gut leiden tun...


05.12.98

Trotz unseres Schwurs, machten wir den Fehler (nach nem knappen Jahr) uns in den Renner zu verirren. Diesmal sollte es denn zusammen mit "Freie Wahl" und "Trio mit 4 Foisten" sein und außerdem, neben Trios Record-Release-Party, auch die unsrige sein. Doch leider war unsere Debut-Single "Arme Schweine" noch nicht fertig, so daß wir "nur" mit unser neuen Split-Single "Lebenslang" aufwarten konnten. Die Leute waren teilweise gut drauf, doch der Großteil war wegen Trio da und ziemlich zu, so daß auch dieser Abend im Renner nicht der Bringer war ... aber wahrscheinlich auch nicht der letzte...


11.12.98

Spät am Abend ätzende Fahrt in Richtung Sachsen - um Neun Uhr Abends in Berlin los (Freitag abend) und Ankunft halb zwölf nach langer Fahrt über vereiste Straßen... Wir dachten schon, der Gig wär nu schon vorbei - aber die erste Combo hatte grad erst begonnen und wir waren die zweite Band, bevor nach uns "Di Strehba" die Bühne betraten. Die Stimmung war zu unserem Erstaunen sehr gut, zumal uns dort niemand kannte - also pogomäßig sah man zahlreiche Punker auf den Beinen und der Schuppen war auch gerammelt voll. Soundmäßig war die Sache so blabla (wir hatten keinen Soundcheck), aber noch besser als so mancherandererorts... Jedenfalls kann man den Ort nur empfehlen, wenn man nicht vorhat, dort zu übernachten oder das reingestopfte Essen dortzulassen (nur ein Dixi!). Ne kleine Schlägerei am Rande, aber ansonsten recht friedlich... - irgendwann gegen 6-7 Uhr waren wir dann wieder in Berlin. Im Sommer sollen dort auch Open-Air-Konzerte stattfinden - Tip!


19.12.98

B1-Haus in Kaulsdorf - Nähe Marzahn und deshalb auch sehr viele Leute dort, die aus der Umgebung kamen - ne Menge Punks und alle gut drauf. Außer uns waren "Sachschaden", "A.N.V." und "Freie Wahl" mit von der Partie und es war so ziemlich das beste Konzert des Jahres - auch wenn wir das Programm vorzeitig abbrechen mussten, da Patrick n´ Schluck zuviel getrunken hatte und ebendiesen dreifach wieder der Natur zurückführte. Die Stunde, die wir vorher gespielt hatten, scheint den meisten Leuten aber richtig Spaß gemacht zu haben, da getanzt und gesungen wurde, was das Zeug hielt (einige konnten den Text besser als wir). Auch bei den Anderen tanzte der Bär und wir frönten dem Bier (außer Patrick)...


06.03.99

Konzert in der Kopernikusstrasse in Hannover. Tja - was soll man dazu sagen? Erstmal 4 Stunden unterwegs gewesen und auch in Hannover gut vorangekommen - bis zu der Strasse, die wir 3-4mal auf- und abfuhren, um dann doch noch ein paar bunte Haare zwischen lauter Bahngleisen (genau unter bzw. in einer Brücke gelegen) zu entdecken. Als wir dann beladen in den Club kamen, war dieser bereits voll - genauer genommen waren ausser uns noch 3 Leute dort und dieser Club ca. 4x5 Meter gross (inclusive Theke!!!) - Egal -der erste Schock wurde mit Gilde-Pils weggespült und sehnsüchtig auf die Band "MIST" gewartet, die noch etwas Technik mitbringen sollten - wie gesagt: sollte, aber "MIST" kam nicht und als es dann mittlerweile 23 Uhr wurde und sich 20-30 Leute stapelten, beschlossen wir, zu beginnen - die Organisation war echt vom feinsten: Wir bastelten uns einen Mikrofonständer aus einer Müllschaufel und einem Besen, hatten zum Glück noch einen Gitarrenamp mitgebracht und legten in Minimalbesetzung irgendwie los - eigentlich hat es ja dann auch ein bisschen Spass gemacht - wenn man um die Ecke gewohnt und nicht extra aus Berlin hätte anreisen müssen... Der Club ist vielleicht für "nachmittagseinBierwegschüttenundlaberntun" ne´ korrekte Adresse - aber für Bands (vor allem von ausserhalb) nicht unbedingt die beste Idee, den Abend zu verbringen (vor allem im Winter - denn der Ofen war im Arsch). Also: Finger wech !!!


12.03.99

Reichenbach in der Nähe von Görlitz und der Grenze zu Polen war der Ort, wo an diesem Abend der Punk toben sollte. Zusammen mit SACHSCHADEN fuhren wir runter Richtung Sachsen und landeten schließlich in dem örtlichen Jugendclub, wo wir auch gleich freundlichst begrüßt wurden. Großer, rel. gemütlicher Backstageraum, der sonst für örtliche Bandproben gedacht war und gutes Catering + das uns überallhin verfolgende Sternburg-Export machten uns den Aufenthalt angenehm erträglich. Der Techniker machte seinem Namen alle Ehre und zauberte aus dem kleinen Schuppen (100-150 Leute) einen verdammt guten Sound heraus, der auch mit viel Pogo belohnt wurde. Fette Party mit ca. 70 Anwesenden (Untergangskommando spielten in Görlitz vor ungefähr der gleichen Menge) machten einen gelungenen Abend komplett. Die dort ansässige Band rundete mit einem Spontangig das ganze ab und auch nach dem Konzert gute Stimmung... Für Bands absolut zu empfehlen, netter Club und nette Leute - was will man mehr?


13.03.99

Großer Gig in der Kastanie in Berlin - Anlaß war der dritte Geburtstag des Fanzines "4Chaos" - zusammen mit den STRIKES, DOUBLE TORTURE und SACHSCHADEN. Auf den ersten Blick wirkte die Kastanie etwas klein für n´großen Gig, aber die Leute verteilten sich in den beiden Etagen und es ging gut Stimmung los, als Sachschaden anfingen (werden immer besser und bringen demnächst ne´eigene lim. Single raus). Die Stimmung hielt sich weitgehend über den ganzen Abend und so waren Bands und Veranstalter zufrieden. Da wir vom Abend vorher ziemlich angeschlagen waren, bekamen wir das Ende nich mehr so ganz mit - war aber wie gesagt n´ korrekter Abend.


26.03.99

An diesem Tag sollte es denn in die Villa nach Magdeburg gehen - es handelt sich hierbei um einen großen ausgebauten Keller, der aus vielen verwinkelten Räumen besteht. In einem dieser kleinen Räume spielten wir dann zusammen mit A.N.V, Rotzlöffel und Sperrzone zum Tanze auf - doch der wollte und wollte einfach nicht richtig zustande kommen. Zum einen lags sicherlich an uns (wer is um halb 2 noch nüchtern?), zum anderen an der Organisation in Hinsicht auf Technikkram - keiner der sich um irgendwas kümmerte - war nich so dolle - auch in Hinsicht auf Pennplätze (zwar ein paar vorhanden, aber nich für 4 Bands). Für Liebhaber von Vierbeinern sehr zu empfehlen - HUNDEerte überall (mehr als Gäste!!!). Am nächsten Tag sollte es eigentlich ins Ak47 nach Düsseldorf gehen - aber das wurde 2 Tage vorher abgesagt - und wir hatten extra einen Bus gemietet (mal so richtig Tourfeeling und so) - also insgesamt ein kostspieliger Abend unsererseits...


11.09.99

Nach der nie endenden Sommerpause wurde man auf dem Open-Air in Berlin-Hellersdorf für´s lange Warten entschädigt... A.N.V. luden zum Tanze vor unserem gemeinsamen Proberaum - los gings mit FREIE WAHL, es folgten INKORREKT, die GrottenOimelz, unsere Wenigkeit, Lümmelz und zum Ende A.N.V. - die angekündigten Strikes mussten leider passen, da die Mitglieder noch auf Maloche waren - Schade - aber nichtsdestotrotz ein fetter Tag unter sonnigem Himmel ... so daß des Öfteren das Tanzbein geschwungen wurde - immerhin rund 150 Gestalten (für Hellersdorfer Verhältnisse top) feierten bis in den Abend hinein... ein rundum gelungenes Fest!


11.12.99

Im JK Klinke in Berlin-Marzahn ging eine Geburtstagsparty von einigen Leuten ab und wir wurden angefragt zwecks Konzi und so... und wir haben zugegriffen, was sich später als goldrichtig erweisen sollte! Eine ganze menge Leute tanzten dort im Laufe des Abends an, so an die 200 Leute mochten sich in den Schuppen gepresst haben... Und ein ganzes Aufgebot an spielwütigen Bands wurden auf die Bühne geschickt um das Publikum zu begeistern - und das ging den ganzen Abend bei jeder Band ziemlich gut ab - dabei waren u.a. ALDI - Opfer, OTP, KOLPORTEURE und ausser uns einige Andere Combos, deren Namen ich mir leider nicht alle mehr gemerkt hatte - weil doch gut betankt... Der Sound war ziemlich in Ordnung, was wir nach dem Soundcheck nicht unbedingt erwartet hatten - auf jeden Fall steppte der Pogobär und bei fetter Stimmung wurden wir erst nach der 4. Zugabe von der Bühne gelassen... Ein schönes letztes Konzert unsererseits in dem ausklingendem Jahrtausend und nochmal ein Dankeschön an das geile Publikum... Die Klinke ist jetzt Übrigens umgezogen und befindet sich in der Bruno-Baum-Str. - könnt Ihr mal antesten - noch etwas steril und neu und erinnert etwas an einen Krankenhausflur, aber nach einigen Konzis kann man dort vielleicht öfters einen draufmachen...


22.02.00

Back to the Roots - ganz im Zeichen der Anfänge pilgerten wir zusammen mit SACHSCHADEN und den SOIFASS in den JK Renner ins Herz von Marzahn. Zum Glück waren wir nicht die Einzigsten, denn der Schuppen füllte sich, als ob in Berlin nix Anderes los wäre... Wie immer zögerte sich der Soundcheck laaange hinaus, da von jeder Band nur immer gerade die Hälfte anwesend war... Naja, irgendwie und irgendwann hat auch das geklappt, so dass gegen 21.30 Uhr die SOIFASS eine Runde voller OI-Klänge einleiteten - kraftvoll gings zur Sache und dem Publikum wurde ordentlich eingeheizt... Dann waren wir an der Reihe und die Leute gingen gut mit - spätestens bei -Waldi- flogen die Stiefel durch die Gegend und mehrere Gesangstalente stürmten die Bühne... Die Party konnte eigentlich nix stoppen, bis Patricks Verstärker ganz unverhofft das Zeitliche segnete, um Murphys Gesetz treu zu sein... Der Ausfall tat der Stimmung aber keinen Abbruch und die Leute feierten auch bei einer Klampfe - also insgesamt ein Klasse Gig mit einem Super-Publikum. Um dem Abend noch das Krönchen aufzusetzen, spielten SACHSCHADEN einen Hit nach dem Anderen - immer wieder ein Genuss, den das Publikum auch zu würdigen wusste... Besonders auffallend waren zwei Gestalten, die sich den ganzen Abend auf dem Boden sühlten und Diesen, nachdem sie ihr Bier verschütteten, ableckten... Den Geschmack werden die wohl nie vergessen... Alles in Allem ein spassiger Abend mit den knapp 200 Leuten, die noch bis ziemlich früh in den Morgen hinein feierten...


10.03.00

Kleine Party in unserem Proberaum war angesagt. Dafür wurde extra eine kleine Bühne aufgebaut, da unser Proberaum, den wir uns mit ANV teilen, immerhin knapp 40qm gross ist. Dann kamen so um die 50 Gestalten und verteilten sich in den verschiedenen Räumen des Clubs und wir begannen mit einem relaxten Konzert - zum Spass hatten wir die Bühne mit alten Sesseln zugestellt und uns während des Gigs hin- und hergelümmelt, sehr zur Freude des Publikums... Die Lümmelz, ebenfalls eine Band aus dem Club, kamen an diesen Abend auch noch zum Zug und spielten Ihr ReportOIre - Alles in Allem ein schöner Abend in geselliger Runde...


29.03.00

Konzert im -Wild At Heart- ... Als Vorband von den MÄDELS NO MÄDELS sollten wir denn an diesem Mittwoch Abend unser Bestes geben ... und das versuchten wir dann auch - nachdem wir eine halbe Stunde um den Klub kurvten, um einen der begehrten Kreuzberger Parkplätze zu ergattern und sich die MÄDELS irgendwann einfanden, gings frisch ans Werk middem Soundcheck - das ganze ging ziemlich schnell vonstatten, nicht zuletzt wegen der Routine des Technikers/Wirts des W.a.H. und der MÄDELS... Nachdem sich der Schuppen im Laufe der Zeit füllte, legten wir gegen halb elf mit unserem Programm los und konnten das Eine oder Andere Kopfnicken für uns gewinnen... So richtig Bewegung kam auch bei den MÄDELS nicht auf, obwohl sie einen geilen englichsprachigen Punkrock spielten ... muss wohl an der Tatsache gelegen haben, dass es ein Mittwochabend war und nur am Wochenende getanzt wird ...(?)... Auf jeden Fall wars ein schöner Abend und den Leuten von den MÄDELS hats wohl auch Spass gemacht - recht sympatische Leute - Ihr könnt Euch ja mal den Ihre Seite über die Linx-Sektion reinziehen...


31.03.00

Wir hatten uns für den "Rockt-On"-Bandwettbewerb beworben und wurden tatsächlich in die Vorausscheide fürs Finale geschickt... Diese Vorrunde sollte an diesem Tage im JK Klinke stattfinden, wo wir schon einmal recht gute Erfahrung gesammelt hatten. Wir hatten uns mit der Eigenwerbung etwas zurückgehalten, da es sich ja nicht um ein eigentliches Konzert gehandelt hatte - zu unserer Überraschung kamen dennoch bekannte Gesichter, die man des öfteren schon bei unseren Konzerten gesehen hatte... Von den ursprünglich 5 Bands, die am Ausscheid teilnehmen sollten, tanzten nur 3 Bands an und wir sollten als letzte Combo den Abend bestreiten... Die ersten beiden Bands gingen frisch ans Werk und versuchten mit gängigen Grunge- und Pop-Rock-Klängen das aus etwa 100-150 Personen bestehende Publikum zu begeistern, was Ihnen aber irgendwie nicht so richtig gelingen wollte... Das Publikum wurde zudem durch einen äusserst nervigen Moderator verschreckt, der ziemlich viel Schrott zum besten gab und die Bands mit dusseligen Standardfragen belegte, die niemanden Interessierte... Nachdem wir uns ebenfalls dieser Prozedur unterzogen und die bekloppten Fragen mit bekloppten Antworten würdigten, hatte uns dieser Moderator wohl "gefressen"... Das Konzert an sich war ziemlich spassig, v.a. weil das Publikum gut mitging und fröhlich tanzte und trällerte, was besagten Seierfuzzi wohl gegen den Strich ging, so dass Dieser Welcher sich erdreistete, mitten im Konzert auf die Bühne zu steigen, um unseren angeblich letzten Song anzukündigen... Das Publikum und Unsereins war da anderer Meinung, was wütendes Gezeter ala "Das hat ein Nachspiel..." und "Das gibt richtig Ärger..." zur Folge hatte. Unseren geplanten letzten Song spielten dann nach einigen Kürzungen sozusagen als zweite Zugabe und der ging dann richtig ab - wir coverten den Nirvana-Klassiker "tourettes" und hatten für einen klasse Gastsänger gesorgt, der dann wie von der Terrantel gestochen auf der Bühne rumtobte und schliesslich mehrmals ins Publikum sprang - von diesem Chaos musste man sich einfach anstecken lassen und so wurde die Bühne letztlich auseinandergenommen und wie man es aus dem TV kannte, als Schlachtfeld hinterlassen... das hatte auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck beim Publikum hinterlassen und wir gewannen viele Stimmen auf den ausgeteilten Stimmzetteln... Unbetätigten Gerüchten zufolge wurden bei der Auszählung der Stimmen (ratet, wer auszählte) eine grosse Anzahl an Stimmzetteln für ungültig erklährt (ratet, welche Band), wegen falschen Ausfüllens (???), so dass wir "knapp" (so der Moderator) den zweiten Platz erzielten und nicht am Finale teilnehmen durften... Nunja, wir sind nicht nachtragen - ich war beim Finale anwesend und es war nicht so der Bringer (auch hier hatte Mr. Moderator nicht gerade die Gunst des Publikums), so daß ich nicht einmal weiss, wer letztendlich gewonnen hatte - wer es weiss, der melde sich bitte bei uns und bekommt als Belohnung (?) eine Ein-Tritts-Karte für den Moderator...


16.06.00

Konzert mit Sachschaden in Brandenburg - relativ früh, Freitag so gegen 17.00 Zeugs ausm Proberaum geschleppt und den Bus von Sachschaden zugestopft - dann los Richtung Brandenburg - das Konzi sollte an einem Gymnasium stattfinden und den Ort des Geschehens fanden wir denn auch recht schnell - eine Gruppe von ca. 50 Leuten hatte sich schon davor versammelt - wurde aber nicht reingelassen... Ein paar Lehrer erdreisteten sich die Durchsetzung eines Alkoholverbotes und liessen die Trinkenden nicht herein - erst nach zähen Verhandlungen durften die Herrschaften nach Bekanntgabe Ihrer Personalien (!) und ohne einen Tropfen (!!) in den Schuppen eintreten - der Raum war nicht besonders gross, so dass auch gut gefüllt war - wir legten dann gegen 21.00 los (23.00 musste Feierabend sein (!!!)) und wechselten uns mit Sachschaden ab, so dass wir nach einer halben Stunde das Feld rämten und nach der gleichen Zeit ein zweites Mal die Bühne betraten - die Leute gingen eigentlich ganz gut ab und gab selten Momente bei denen nicht gepogt wurde - auch Sachschaden lockte die Leute aus der Reserve und legte einen fetten Gig hin - um 23.00 war dann tats$auml;chlich Feierabend... Uns zog es danach noch zu unsrem Schlagzeuger Holbe, der in Brandenburg eine kleine Studentenwohnung sein Eigen nannte und ein spassiger Abend nahm sein Ende am frühen Morgen... Trotz des schlechten Sounds und des Alkverbots (schlürf!), sowie der Tatsache, daß es dort nix zu beissen gab ("geht Euch ma ne Pizza holen") wars dennoch ein spassiger Abend....


24.06.00

Hierzu gibts eigentlich nix weiter zu sagen - Machtwort beim Inselfest in Ahrensfelde - korrekte Bühne und Sound ging auch halbwegs - bloss das Publikum war nich so punkrockig... Lauter kleine Gören und Rentner, die nix mit uns anzufangen wussten, was auf Gegenseitigkeit beruhte, so dass wir froh waren, ein paar Leutchens mitgebracht zu haben (die sich nat. aufgrund der Situatioin das Lachen nicht verkneifen konnten) - aba wir lachten mit und brachten auch diesen Gig zu Ende...


01.07.00

Das 2.Mal Open Air vor dem Club Sonneneck in Berlin-Hellersdorf, in dem sich unser Proberaum befindet... Die Bühne doppelt so gross wie letztes Jahr und die Organisation perfektionierter - der Sound war ziemlich Klasse beim Soundcheck, der so gegen 10.00 anlief - Konzertbeginn dann so gegen 15.00 Uhr - es sollten insgesamt 7 Bands spielen und die Zeit war rel. knapp kalkuliert - AMB-Land legten los und spielten Punkrock, die Jungs waren rel. jung und die Musik steckte auch noch in der Anfangsphase, so dass das Publikum wenig Notiz nahm, darauf folgten Splunsh und hatten mit Ihrem Elektro-Poprock auch recht wenig Erfolg ... worauf es dann die Lümmelz mit Oi! versuchten und ebenfalls am lahmen Publikum scheiterten, obwohl der Sound recht O.K. war - es war aber auch eine undankbare Aufgabe am frühen Nachmittag zu spielen... dieses Leid trugen ebenfalls die musikalisch und showmässig geilen BAD-MOTOR-FINGER aus Sömmerda, die einen klasse Gig hinlegten und ersten Beifall ernteten - die Jungs kann man sich getrost mal reinziehen - Nach einer Zugabe rämten sie das Feld für die Oi!-Kapelle ARCHE NOW aus Potsdam, die Dank einiger Fans den ersten Pogo zauberten ... und dieser hielt auch bei den Soifass an, denen man die Party auf und vor der Bühne ansehen konnte ... gegen 21.00 gingen wir dann ins Finale und die Leute schienen auf dem richtigen Pegel zu sein, denn es wurde ordentlich getanzt und gesungen, so dass sich ständig Leute auf der Bühne befanden und die Gesangsparts übernahmen - eine geile Stimmung, die wir eigentlich gar nicht erwartet hatten. Nach einer Zugabe wars dann auch schon 22.00Uhr und das Konzert musste leider beendet werden wegen -LärmNichNach22uhr- ...


08.09.00

Uncle-Bands-Festival - schon die Jahre zuvor mit hohem Aufwand professionell aufgezogen. Auch dieses Jahr ging es mit 13 Bands an zwei Tagen zur Sache. Am Freitag waren wir mit dabei - zuerst spielte die Punkband OTP gefolgt von einer Grunge(?)kapelle zum Tanze auf ... aba es war wohl noch zu früh - auch wir kamen schon 19.00 als dritte Bande auf die zugegebenermaßen große Bühne - es waren vielleicht 200 Leute im Bereich der Bühne und vielleicht nochmal 200 auf der "Wiese davor", wo man den Eintrittpreis einsparen konnte, dafür aba nix vonne Bands sehen kann... Viele Freunde waren gekommen und so entwickelte sich auch rasch Bewegung, obwohl es musikalisch sicher kein Glanzpunkt unsrer Karriere war - dafür war der Sound Spitze und retuschierte diverse Aussetzer gekonnt (oder waren es die Leute, die sie nicht hören wollten ???) - auf jeden Fall war die Mucke vor der Bühne wohl besser als auf der Bühne - insgesamt nach ca. 45min aber zu schnell vorbei - so daß mit Hilfe von Grunwald - unserem Gastsänger - ein brachiales Ende hinlegten (mit Kanister überschütten und anzünden - die Saiten von den Gitarren reißen - mit den Mikros so allerlei Unsinn anstellen usw...) Auf jeden Fall Spass pur und nach uns die Sintflut - in Form der frustrierten Elche, den Kolporteuren und Lagnaf...


15.09.00

Ein Wochende auf der Strasse des Erfolges vorbei am AJZ Erfurt und dem Schlossclub Freiberg. Freitag Start 17.00 in Berlin mit 2 PKW und voll mit Technikzeugs von uns und den Kolporteuren. Gegen halb Zehn kamen wir denn im AJZ an, von dem wir positiv überrascht waren - ein Extra-Gebäude mit Backstageetage auf der zwei Schlafräume, eine Küche und ein sauberes Bad untergebracht waren. Wir stürzten uns zunächst hungrig auf Kartoffeln mit Quark und freuten uns schon auf ein leckeres Salamibrötchen ... doch unsere Vorfreude war von kurzer Dauer, als eine riesige Töle die Treppe raufkam, sich in der Küche heimisch fühlend zuerst auf die Salami stürzte, anschließend den Käse verschlang und nach einem vollen Schmalztopf auch noch eine saure Gurke fraß - alles in der Zeit von einer Minute... Wir rächten uns dann mit lauter Musik, zu der die anwesenden 5 - 30 Leute teilweise abgingen und spielten ne runde Stunde - der Sound war zwar nicht spitzenmäßig - aba auch nicht grottenschlecht - der Veranstaltungsraum war mit sagenhaften 4x5m klein aber fein ... dann kamen die Kolporteure und spielten einen ganz vernünftigen Sound - auch das Publikum war ganz gut drauf und feierte mit ... anschließend noch Umtrunk im Kneipenraum neben dem Konzertraum mit Leuten vom Club und Gästen - bis ca. 4Uhr inne früh, die unser Bass schon gar nicht mehr erlebte, da Ihm die Saiten ausm Hals hingen... Am näxten Morgen wurden wir von einer Horde Kolporteure um 10 Uhr aus dem Schlaf gerissen, die sich auf der verzweifelten Suche nach einer Kaffeekanne befanden die sich dann auch gegen 12Uhr anfand... Die Zeit bis dahin vertrieben wir uns mit einem Glas Plaummus, welches der Köter übersehen hatte und schüsselten dann in die Altstadt um zu relaxen ...


16.09.00

Gegen 18.30 erreichten wir das Schloss in Freiberg, das optisch ein wahrer Leckerbissen ist - obwohl leicht verfallen hat es Stil. Seitlich geht es hinunter durch einen kleinen Torbogen in den ehemaligen Wassergraben - von dort dann durch eine Tür in den Club (wahr wohl früher der Folterkeller) - relativ kleine Konzertfläche von ca. 25qm und dahinterliegender Raum mit Theke und alten Sofas ... der kleine Backstageraum roch nach Lulu - im Gegensatz zu den Örtlichkeiten, die sehr sauber waren (respekt) ... Aufbau der Technik, anschließender Soundcheck mit den Gedanken an Essen, was kurz darauf prompt serviert wurde vom freundlichen Chef - Nudeln mit Wurst - sehr lecker !!! Dann kam nach und nach das zahlreiche Publikum von ca. 20 Leuten, was den Rekord von Erfurt noch untertraf - also wieder Bands für Bands - und wir vorneweg mit einigen spontanen Covern und unsan eigenen Hits - war trotz der wenigen Leute schöne Partystimmung und auch die Kolporteure machten ordentlich Show und gefielen dem Publikum ... Genächtigt wurde bei Freibergern seitens der Kolporteure - denen es dort gefiel ... Holbe und Uwe nächtigten im Auto (obwohl genug Platz für alle) und Patrick und meine Wenigkeit auf der Bühne ganz allein im Schloss - vorher noch gut mit den Leuten vom Club gefeiert und um 5 umgefallen .... Weckung um 10 mit lecka Frühstück und Kübel Kaffee und ab die Post zurück nach Berlin - dort so gegen 14.00 Uhr ... Fazit:

Geiles Wochenende !!!


??.10.00

Punkrockfestival im JK Kinke mit zehn Bands an zwei Abenden... Viele Leute kamen überwiegend aus der Umgebung und kannten die meissten der Bands, was sich bei jeder Combo in gewisser Partyatmosphäre wiederspiegelte... Wir spielten als zweite Band und trotz der frühen Stunde (21.00) gesellten sich zahlreiche Gestalten zu uns und feierten unseren letzten Auftritt in diesem Jahr. Es fanden sich auch wieder einige Gesangstalente ein, die das Mikro eroberten und es nur schwer wieder hergaben. Ein besonderes Talent in weiblicher Form hatten wir selbst mitgebracht und spielten zusammen mit Ihr ein neues Stück, was verdammt gut beim Publikum ankam... Also insgesamt ein gutes Konzert mit Klasse Höhepunkt und ein dankbares Publikum ...


04.11.00

Abschiedskonzert im "Klub Renner" in Marzahn nach nunmehr 5 Jahren Bandgeschichte ... zusammen mit den SPERMIEN, die sich nach langer Bühnenabstinenz extra für dieses Konzert aufrafften, und natürlich SACHSCHADEN, mit denen wir schon so manchen Gig bestritten hatten. Der Club füllte sich langsam aber stetig, bis es gegen 21.30 richtig voll war und ca. 250 Seelen in und vor dem Renner baumelten ... die Gunst der Stunde nutzend stiegen SACHSCHADEN auf die Bretter Marzahns und machten den tanzenden Gestalten Feuer unterm Arsch - die Stimmung war im Nu am dampfen und die Sachschädel rockten gut durch ... danach legten die Spermien los und es war ein schönes Gefühl die alten Klassiker wieder zu hören, was auch das Publikum erfreute, welches sich daraufhin dem Pogoteufel ergab... anschließend war nun unsere sprichwörtlich letzte Stunde gekommen und wir spielten munter drauf los - v.a. bei den alten Songs gab es wohl nur Wenige, die die Texte noch nicht kannten, woraufhin die Bühne mehr oder weniger durchgängig mit spontanen Gastsängern besucht war ... die Party war am laufen, der Pogokessel am dampfen, die Luft, die Bühnenbretter und alle Anderen getränkt von Bier und nicht zu letzt natürlich das Gefühl, daß sich die letzten Fünf Jahre wirklich gelohnt hatten... Dann kam Grunwald auf die Bühne und lebte eine wirklich geniale Covershow aus, an deren Ende die komplette Bühne durch ein zerrissenes Kopfkissen gefedert wurde und die Tatsache erkennbar wurde, daß Federn und Bier einen interessanten Teppich abgaben ... auf jeden Fall eine fette Show und ein rundherum gelungenes Abschiedskonzi - das war unser persönliches Fazit von diesem Abend. Anschließend wurden uns die insgesamt 40 extra für diesen Abend angefertigten Abschieds-CDs mit 10 unveröffentlichten Aufnahmen regelrecht aus den Fingern gerissen - wir werden die Songs auch als MP3 auf diese Seite legen - Zum Abschluß noch mal einen besonderen Dank an Alle, die an diesem Abend und auf anderen Konzerten dabeiwaren und mit uns gefeiert haben - es war eine schöne Party !!!



03.02.07

Na, das war doch mal wieder ein netter Konzert-Abend letzten Samstag im U5. Das Haus war voll, das Bier war kalt und sogar nen Kicker gabs. Los ging das Ganze mit „Kindheitstrauma“, die schon mal ordentlich eingeheizt haben. Gitarrist Mark wippte fröhlich an der Gitarre und Sänger Ben hatte sich ziemlich rausgeputzt, obwohl Freundin am Start ist. Anschließend gaben die Grottenoimilz sich zum Besten. Für mich eine der charakterstärksten Punkbands in Deutschland, haben sie mal wieder bewiesen, dass Punk wirklich innovativ und intelligent sein kann. Danach wurden wir dann auch auf die Bühne gelassen und hatten mordsmäßig Spaß, neben den alten Songs auch ein paar neue, wie z.B. Macgyver und Karate Tiger präsentieren zu können. Dank hier auch an Meli für ihre engelsgleiche Stimme bei „An manchen Tagen“ und an die vielen Backround-Sänger bei „Verdammt gute Freunde“. Es ist uns schon immer wichtig gewesen, die Kluft zwischen dem Publikum und der Band so gering wie möglich zu halten, weshalb es uns immer wieder freut, wenn zu solcher Gelegenheit viele Leute mit auf die Bühne kommen und mitsingen.

Als Abschluss gaben sich dann die Fehlgeburten die Ehre, dessen Sänger Alki mich stimmlich doch immer wieder an „Pöbel und Gesocks“ erinnert, was mir ganz gut gefällt.
Gut abgefüllt, beim Kickern mit 9:1 in einer schmachvollen Niederlage besiegt, machten wir uns dann auf den Heimweg. Dabei griff unser Bassist Uwe, dem nach dem Gelage jeglicher Realitätssinn fehlte, die falsche Jacke (wer also eine Jacke vermisst, die wird am Do im U5 abgegeben).
Abschließend wollen wir uns noch bei Miles mit seiner Ordner-Crew für die gute Arbeit bedanken und natürlich bei allen Fans für einen wirklich gelungenen Abend. Weitere Fotos findet ihr unter www.die-art-zu-leben.de.



07.09.07

Versuchen wir gar nicht erst, die lange Lücke zu schließen - viel ist passiert und glücklicherweise können wir uns an nix erinnern... Nach unserem Abschiedskonzert wurden wir von Ausserirdischen entführt und durch Klone ersetzt, die die näxten 6 Jahre spontan weitere Abschiedskonzerte organisierten... niemandem ists aufgefallen ... naja - jedenfalls hatten die kleinen grünen Wesen irgendwann die Nasen voll und setzten uns wieder auf der Erde ab - just am 07.09.07 auf dem Resist-Festival in Berlin... und da standen wir mitten am Tag auf der großen kleinen Bühne mit unseren Instrumenten in der Hand. Die Sonne schien - perfekter Halt - eine Flasche Bier ... die Wurstbrötchen schimmerten in einem satten Grün in schönem Kontrast mit dem Türkis der Dixie-Toiletten... Bäume, Wiesen, ein paar Baracken und lauter bunte Frisuren - hier schienen wir richtig - was uns auch kurz nach unserer Ankunft bestätigt wurde... Die Zeit war gekommen als zweite Band bzw. erste Band auf der besagten kleinen Bühne loszulegen. Und so spielten wir unser Programm zur Abwechslung mal im Sonnenschein - und es hat Spass gemacht - ein paar Interessierte begannen vorsichtig Ihr Bein zu schwingen und mit dem Kopf zu wippen, was in Anbetracht der Tageszeit mehr war als wir erwarteten... So zogen wir nach unserem Gig weiter zur etwas größeren Bühne und später zum Kicker und wieder zurück zur kleinen Bühne, zum Kicker, zur großen Bühne usw. Plötzlich war es auch schon dunkel und unsere Lichter waren nach einigen Fläschchen auch nicht mehr sehr hell... Mittlerweile hatte sich doch schon ein ordentliches Publikum angesammelt und feierte die Bands ganz gut ab... Insgesamt waren wohl knapp 2000 Leute an Start, zählt man Publikum, Bands, Gäste und Helferlein zusammen. Fürs erste groß aufgezogene Resist doch ein guter Anfang - die Location verträgt aber durchaus noch mehr Leute - so darf man aufs nächste Jahr gespannt sein...


28.09.07

Punk-Attack-Festival im E-Werk Oschatz... Am späten Nachmittag Abfahrt mit Sack und Pack - das Wetter was bescheiden, so daß wir nur langsam vorankamen, was sich aber später durch einen erfreulich geringen Durst unseres getreuen vierrädrigen Begleiters bemerkbar machen sollte... Als wir im E-Werk ankamen wurden wir sogleich von einem freundlichen Zeitgenossen namens Manu empfangen... Uwe verstand den Namen anscheinend nicht korrekt und legte mit "Hallo Porno" los, was zu mehreren Fragezeichen in den Augen aller Beteiligten führte... Nachdem wir unseren Schrott auf die Bühne verfrachtet hatten wurde uns auch gleich die Location gezeigt - der Konzertraum fasst bei guter Füllung rund 200 Leute - draussen ein geräumiger Hof, den man in Angesichts des miesen Wetters aber nicht wirklich nutzen konnte... Ein geräumiger Schlafsaal und ein kneipenartiger gemütlicher Backstagebereich mit Kicker rundeten das ganze ab.

Die erste Band Filmriss startete dann pünktlich, während eine Band noch irgendwo im Stau steckte. Die Stimmung stieg zusehends und die jugendlichen Gesellen zauberten noch einige zusätzliche Songs aus Ihrem Repertoire, da eine Bassbox noch mit besagten Barden unterwegs war, auf die die näxte Kapelle "Äh weys?ch nä" nicht verzichten wollte. Als die Box mitsamt Band einkehrte, legten die Jungs auch sogleich los. Nette Mucke, die die entsprechende Pogo-Resonanz beim Publikum auslöste... Dann gingen wir auf die Bühne und zu unserem Erstaunen gab es doch einige Leutchen, die unsere Texte kannten, so daß wir uns wie Zuhaus fühlten... Es hat super Spass gemacht - dank dem Publikum von Oschatz und Umgebung (Schleim)... Stichwort Schleim - besser Schleimkeim - das Cover von Take Shit, die nach uns die Bühne stürmten und die Hütte rockten - hatte es uns ja angetan... und natürlich dem tanzenden Mob, die irgendwann nicht mehr in "Gotha" sondern in Oschatz Ihr "Pils auf Raten" trinken wollten und es prompt bekamen :) Der Abend war wirklich super - vielen Dank an alle Beteiligten - das Frühstück hat unsere Lebensgeister dann wieder wachgerüttelt und auf der Heimfahrt stimmten wir dann alle ein: "In Oschatz gibts nen Laden..." ...


16.11.07 - Back to the Roots - Marzahn Rules!!!

Das war ja mal wieder ein punkrockhaltiger Abend in der guten alten Heimat. Dank zahlreicher vertrauter Gesichter hatte man fast das Gefühl einem Renner-konzert zu frönen. Da dieser nun leider vor einigen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes plattgemacht wurde und Unkraut über die Sache gewachsen ist...zogen einige Sprösslinge in die nahegelegene Anna-L. und veranstalten seither diverse Gigs... 

Nachdem die noch recht junge Band STILLSTAND die Bühne erklomm und Punk mit nettem Gesang würzte, gingen die Leipziger FLAMING ROCKS über zu gepfeffertem Rock, währenddessen das Publikum anschließend dank einiger HEMPELS wieder mit punkigen Klängen verköstigt wurde... und wir servierten den Nachtisch - die Stimmung war super, der Club hätte zwar noch mehr Gäste vertragen können, aber so war mehr Mucke für alle da... Nicht zuletzt dank der spontanen Gastsänger konnten auch wir das Spektakel auf der Bühne geniessen - vor allem Shampoo, der auf seinem Schlagzeugthron von hoch oben die Engel mit seinen teuflischen Sticks verscheuchte...

15.12.07 - Wie es war in Fürstenwalde...

Stockfinster war´s - wie in einem Bärenarsch... Interessanterweise hats auch so gerochen, zumindest vor dem Club, was wohl auf den nahegelegenen Tierpark hindeutete... Im Club ist`s sehr gemütlich - zumindest war es das vor dem Konzert... Es ging los mit HIRNFICK (Punk aus Frankfurt/O), die sich um den Backstagebereich "kümmerten", so daß man den Eindruck "nach dem Konzert" schon vor dem Konzert hatte... Musikalisch gab es rüden Punkrock - dank einiger Fans auch mit Publikumsresonanz... Wir gingen dann anschließend auf die Bühne - es war nicht schlecht, aber auch kein Höhepunkt - der Gig plätscherte so dahin. Tja so ist das manchmal - sangesmutige und bewegungsfreundliche Individuen waren zu dieser Stunde rar gesät... Zum Schluss gaben HOTZENPLOTZ Ihr Stelldichein mit einer netten Theatershow, die den politisch korrekten Sozialarbeitern sicher Tränen der Verzweiflung in die Augen getrieben hat... Die hatten sicher auch die hiesigen Reinigungskräfte nachdem sich der Inhalt mehrerer Kissen mit dem Inhalt diverser Bierflaschen auf dem Boden mischte. Erinnerte uns irgendwie an unseren Abschiedsgig im JK Renner vor einigen Jahren - Die hatten uns danach wirklich gemocht :)...


01.02.08 - Eberswalde...

Es gab tatsächlich mal ein Review zu diesem Abend - C.O.R. waren dabei, ansonsten verschwimmen die Erinnerungen - wahrscheinlich hat irgendein Hacker das Internet formatiert und exakt diesen Text nicht wiederhergestellt ... :)

16.02.08 - Review - Alle Jahre wieder...


Nachdem etwas mehr als ein Jahr vergangen ist, haben wir uns in alter Tradition mit den Grottenoimilz im Hellersdorfer "U5" getroffen. Zur Unterstützung eilten Holla die Waldfee (Punk aus Berlin) und Tempo30 (Street-Punk Berlin) herbei.
Letztere heizten zu Beginn sogleich ein. Shampoo - auch hier an den Töpfen - spielte sich schon mal warm und der weibliche Bass sowie der männliche Rest der Crew  punkte(te) beim Publikum. Die Freibierrunden sponsored by Josh & Shampoo erfreute zwischendurch so manche Leber.
Anschließend kamen die Waldfeen an die Reihe und schlossen sich dem Punk-Rockreigen an - recht angenehme Mucke und die Leutchens hinter den Instrumenten und Mikrofonen sind auch recht angenehme Zeitgenossen.
Mittlerweile hatten sich auch schon so ca. 150 bunte Gestalten versammelt, die überwiegend gut gelaunt auf der Tanzfläche verharrten. Auch wir konnten sie nicht vertreiben - gute Stimmung auch bei den neuen Songs, die textmäßig interessanterweise bei einigen luftgitarrespielenden Talenten hängengeblieben sind... Zum Abschluss wurde zaghaft nach einer Zugabe verlangt - wir spielten 2 - denn "ein Duke kommt selten allein" - das Cover hat uns sicherlich am meißten Spaß gemacht...
Zum krönenden Abschluss gaben sich die grottigen Oimilz die Ehre - genauer gesagt Ihrem neuem Album - echt geile Songs dabei, die gut ins Ohr und in die Mauken gehen... Die Meute war entsprechend gut drauf und auch noch gegen zwei Uhr früh wurde munter das Tanzbein geschwungen...
Tja, wir werden die Auftritte wohl vermissen, denn Patrick hat sich zu der Aussage hinreißen lassen, daß es kein Konzi mehr gibt, solange unser neues Album nicht im Kasten ist... Dann heißt es wohl: Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir senken das Bruttosozialprodukt...:)     



27.09.08 - Renner Revival

Dat war ein Wochenende ganz im Sinne des guten alten Renners - Anna Landsberger hatte geladen zum Stelldichein. Überwiegend ehemalige Bands aus dem so beliebten wie mittlerweile seit einigen Jahren nicht mehr existenten Marzahner Jugendclub Renner. Ich kann an dieser Stelle nur vom Samstag berichten: Die "Spermien" machten wie immer das, was sie am meisten konnten: Spaß! Als erste Band verstanden sie es wiedermal das Publikum für sich zu gewinnen. Im Anschluss dann Rock von den alten "Hempbells" - Mucke in Perfektion. Bei der "Frustration des Elches" war der Club wie schon damals gut gefüllt - die Musike ist Geschmackssache - aber zumindest gab es ein paar Stücke, die irgendwie noch hängengeblieben waren und einem das Gefühl gaben, der Renner wurde erst gestern platt gemacht...Dann waren wir schon an der Reihe - die halbe Stunde war so schnell vorbei wie sie begann - viele bekannte Gesichter in den ersten Reihen, die die alten Kamellen noch mitsingen konnten ... und wir fühlten uns wieder so jung wie Shampoo :) "Lagnaf" rockte dann nach uns ab und übergab den Dirigentenstab an "No Exit". Rio hatte seine größten Auftritte jedoch bei der nächsten Kapelle - "FDGB O(b)strock" - hier wurden alte Ost-Schlager gecovert was das Zeug hielt - ein schöner Ausklang...   


18.07.09 - Rock am Feld / Hermsdorf

Dit war ja ein nettes Wochenende. Konzert bei Freunden aufm Bauernhof - in einer alten Scheune. Ein bunt gemischtes Publikum, das sich hier beim RaF versammelte. Das Wetter spielte zwar nicht so mit, aber die rustikale Konzertarena hielt dem Regen stand. Das hatte wiederum den Vorteil, daß sich die Leutchens gezwungenermaßen unsere Musik reinziehen mussten, weils draußen ja naß war. Interessanterweise kam richtig gute Laune auf - es hörte auf zu regnen & die Leute blieben ... und lauschten weiterhin unseren Klängen. So konnten wir einigen sonnigen Gemütern einen Hauch Punkrock mit auf den Weg geben...


11.09.09 - Cafe Köpenick / Berlin

5 min. vom Bahnhof findet man das Cafe Köpenick. An diesem Abend gesellten sich Stahlkappenverbot und E-Egal zu uns. Da ich mich weitgehend im Garten mit Biertrinken beschäftigte, kann ich gar nicht mal so viel zu den Bands sagen. E-Egal machten einen sehr lustigen Eindruck und brachten den Gig auch ganz witzig rüber. Stahlkappenverbot kamen auch recht erfrischend daher - insgesamt war das Publikum ganz gut drauf, als wir anfingen. Davon abgesehen - es war auch gut drauf, als wir wieder gingen :) Zwischendurch ausgelassene Partystimmung - recht viel weibliches Publikum... aber ohne BHs auf der Bühne - vielleicht klappts ja beim nächsten Mal? Auf jeden Fall ein angenehmer Abend mit angenehmen Leuten...


21.05.10 - Linse "Record Release" / Berlin

Danke, Vielen Dank, Danke, Danke ** handschüttel, verbeug, winke, winke ** ...das Publikum war heute wieder wundervoll...:) Es war ein toller Abend. Super Wetter, was zu Anfang leider dafür sorgte, daß der größte Teil der Leute lieber vor dem Club der untergehenden Sonne und dem Inhalt der mitgebrachten Biere frönte. Sehr zum Leidwesen der KELLERRATTEN, die sich den Weg aus Dresden machten, um die Linse zu rocken. Das wurde auch getan - kann nur sagen, daß eine ordentliche Portion Energie von der Bühne kam, selbst vor der fast leeren Tanzfläche. Respekt - ich denke, die Jungs namens mit Humor. Sollte man sich auf jeden Fall mal reinziehen, wenn sie wieder in der Stadt sind - auch sonst echt sympatisch, die KELLERRATTEN. Im Anschluss gingen ABBRUCH auf die Bühne und legten sich ebenfalls mächtig ins Zeug. Das eintreffende Publikum hatte man mit einer Mischung aus Humor und Punkrock auf der sicheren Seite - nämlich der Tanzfläche. Die Stimmung war ausgelassen. Die SPERMIEN hatten leider kurzfristig absagen müssen, so daß wir schon an der Reihe waren. Die Räumlichkeit war mittlerweile angenehm gefüllt - es werden so an die 150 Leutchen gewesen sein. Die Stimmung war immer noch ausgelassen - wir waren erstaunt, daß es so Viele waren, die zu so später Stunde noch textsicher waren. Wir versuchten, dem mit einer Flasche Bommerlunder entgegenzuwirken, was uns glücklicherweise misslang. Es hat einfach nur Spaß gemacht und die Zeit verging wie im Fluge - am Ende waren fast 90 Minuten um. Nochmal vielen Dank an Alle, die mitgefeiert haben und noch mehr an diejenigen, die uns unermesslichen Reichtum durch den Kauf der neuen CD beschert haben :)


04.04.14 - Bunte Kuh / Berlin Weissensee

...Urig gemütlich wars und die Stimmung war Klasse nach all den Jahren der Bühnenabstinenz :) Oder war da noch ein Gig dazwischen, an den ich mich nicht mehr erinnere??? Leider bin ich zu faul gewesen, um die Review aufzukritzeln ... daher gibts nix weiter zu lesen ;)


28.11.14 - Klinke / Berlin Marzahn

...Die gute alte Klinke - es war ein recht entspannter Abend, soweit ich mich erinnere - nicht zu voll, aber auch nicht wirklich leer ... irgendwo dazwischen ;) Leider auch hier zu faul gewesen, um die Review aufzukritzeln ... daher gibts auch hier nix weiter zu lesen ;)



15.02.20 Klinke, Berlin (+ Alltagsdasein + Stacheldraht)...

 



Booking:
E-Mail: machtwort1@gmail.com
Bandinfo - Bandlogo - Bandfoto - Technikrider

Band:
machtwort1@gmail.com
0176 4980 7867

Linktausch:
machtwort1@gmail.com
Unser Banner: machtwort_banner

Impressum:
Machtwort
c/o Patrick
Tel.: 0176 4980 7867
E-Mail: machtwort1@gmail.com